
Charakteristischer Andachtsbild-Typus des Internationalen Stils im Zeitraum von 1390 bis um 1420/25, der hauptsächlich in der Plastik auftritt und böhmischen Ursprungs ist. Die Leistungen österreichischer Bildschnitzer wurden damit weit über die Grenzen des Landes bekannt. Die Schönen Madonnen, stehende Muttergottesfiguren mit Kind, wurden ü....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Sch%C3%B6ne_Madonnen

schöne Madọnnen, kunsthistorischer Begriff für eine Gruppe von Madonnen des schönen Stils. Die Skulpturen der sehr jungen Maria mit Kind zeichnen sich durch ihre liebliche Anmut und schönlinige Formgebung aus (z. B. »Krumauer Madonna«, um 1390† †™1400; Wien, Kunsthistorisches Museu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.